Am ersten Abend nach Deiner individuellen Anreise lernen wir uns bei einem gemeinsamen Essen an einer „langen Tafel“ persönlich kennen. Hier möchte ich Dich bitten, Deinen Hund, wenn möglich an Deinem Camper zu lassen, dies tun wir um mögliche Konflikte zwischen den Hunden wie beispielsweise Futterneid zu vermeiden.
Hierfür bringt bitte jeder seinen eigenen Stuhl, einen Tisch sowie seine eigene Verpflegung mit. Für das Grillen werden wir nach Absprache Grills zur Verfügung stellen.
An diesem Abend werden wir die Reihenfolge der individuellen Einzeltrainings gemeinsam abstimmen.
Tag 1

Nun ist es Zeit, dass unsere Hunde in Aktion treten dürfen. Gemeinsam werden wir an diesem Vormittag spielerisch unsere Beziehung zum Hund festigen und erkennen, an welchen Beziehungselementen wir noch die ein oder andere kleine Stellschraube anziehen und damit etwas verändern können.
Um Deinen Hund auch richtig zu motivieren darfst Du gerne seine Belohnungsmittel mitbringen (und davon nicht zu knapp). Ebenfalls wird Wasser und eine Decke für Deinen Hund benötigt.
Am Nachmittag findet das erste Einzeltraining statt.
Tag 2

Auch an diesem Vormittag stehen unsere Hunde im Mittelpunkt. Wir kommen bereits heute zur Königsdisziplin: Leinenführigkeit in Begegnungen mit anderen Hunden, Menschen sowie Umweltreizen.
Neben der Beziehungsarbeit möchte ich Dir Hilfen an die Hand geben, wie Du z.B. die sogenannten „Tutnixe“ auf Abstand halten kannst und Deinem Hund somit das Gefühl vermittelst, dass Du jede Situation im Griff hast und sie regeln kannst.
Auch an diesem Nachmittag findet wieder ein individuelles Einzeltraining statt.
Tag 3

Mein Hund meine Parzelle. In einer offenen Fragerunde erörtern wir gemeinsam die Herausforderungen, die sich Dir und Deinem Hund bei der Reise mit dem Camper stellen. Es beginnt bereits bei der ordentlichen Vorbereitung und Stimmung, mit der Ihr in den Urlaub startet. Hier kann z.B. eine gute Checkliste helfen. Der Beginn der Reise, der Einstieg vor Fahrtantritt in das Gefährt tragen im Wesentlichen dazu bei, wie Eure Reise verläuft und wie Ihr an Eurem Ziel ankommt.
Endlich angekommen, stellen sich dann bereits die nächsten Aufgaben Euch in den Weg, der Platz will eingerichtet und für den Aufenthalt vorbereitet werden, der Hund möchte sich bewegen und seinen Bedürfnissen nachgehen. Vielleicht willst Du auch eine kurze Erkundungstour über den Platz drehen und den Hund zurücklassen, was nicht so einfach geht, weil er nicht alleine bleiben kann oder aber weil er so territorial veranlagt ist, dass er den gesamten Platz verbellt.Dies sind nur einige Beispiele, die wir im gemeinsamen Dialog erörtern um dann auf Deine ganz individuellen Herausforderungen einzugehen und Anregungen zu besprechen, das unerwünschte Verhalten in andere Bahnen zu lenken. Diese Austauschrunde dient als Einsteig für die anschließende Trainingseinheit am kommenden Vormittag.
Am Nachmittag steht wieder ein persönliches Einzeltraining an.
Tag 4

Heute setzen wir die Anregungen des gestrigen Tages um. Gemeinsam werden wir Eure Mensch-Hund-Beziehung direkt an Eurem Wohnmobil festigen. Dafür werden wir die Gruppe teilen. Ein Teil wird mit dem Rundgang beginnen und übt dabei mit den Hunden das ruhige Vorbeigehen an anderen Parzellen mit Hunden.
An Deinem Stellplatz werden wir das angemessene Verhalten Deines Hundes beobachten bzw. durch kleine Tipps dieses verbessern. So werden wir uns den Vormittag über von einem Camper zum nächsten vorarbeiten und jeweils individuell die Themen am Platz angehen.
Wie bereits bekannt, wird auch an diesem Nachmittag ein Einzeltraining für ein Mensch-Hund-Team stattfinden.
Tag 5

Heute ist ein Ausflug in die Umgebung geplant mit einem Zwischenstopp in einer Gastronomie/Café. Hier können wir die Bestandteile der Leinenführigkeit festigen und lernen den Hund in einem höheren Reiz-Level sicher zu leiten.
Bei der Einkehr in eine Lokalität üben wir gemeinsam das ruhige Liegen am Platz bis hin zum alleine Verbleiben (ohne Besitzer) am Platz. Hier besprechen wir auch welches Thema wir am kommenden Vormittag noch einmal vertiefen bzw. welches „Schnupper“-Training von Euch Teilnehmern gewünscht wird.
Auch an diesem Nachmittag widme ich mich wieder exklusiv einem weiteren Camper-Team.
Tag 6

Heute findet zum Abschluss das Wunsch-Training statt. Entweder wiederholen/vertiefen wir das Erlernte oder es gibt einen Einblick in eines der folgenden Themen:
Maulkorbtraining, Apporttiertraining, Schleppleinentraining (Abrufbarkeit), Anti-Frsstraining, Signale auf Distanz, Schwimmen lernen, Supboard Gewöhnung
Am Abend treffen wir uns noch einmal an unserer „langen Tafel“ zu einem gemütlichen Ausklang unserer gemeinsamen Woche. Gerne kann jeder wieder sein eigene Verpflegung mitbringen.
Tag 7

Leider ist die Woche schon zu Ende und jeder tritt seine individuelle Heimfahrt an. Ich wünsche Dir und Deinem vierbeinigen Freund ganz viel Freude auf Deinen weiteren Camper-Reisen. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich vielleicht auf einem Deiner Abenteuer glücklich und zufrieden wiedersehe.
Meist beginnt es schon bei der Abfahrt das zögerliche Einsteigen, das ständige Hecheln während der Fahrt, das übereifrige Herausspringen nach dem Ankommen, das Bellen und Bewachen des Campers, das freudige Begrüßen jedes Menschen und Hundes usw.
Sicherlich hast du auch das ein oder andere Thema, was dich stört und du gerne anders hättest, weißt aber nicht wie du all die Tipps und Tricks von Bekannten, anderen Campern oder aus dem Internet umsetzen sollst bzw. helfen sie dir nicht weiter.
Willst du daran etwas ändern? Dann zeige ich dir einen Weg für euch als Team, eure Urlaube entspannter zu gestalten.
Gemeinsam werden wir im Gruppen- und auch in einem Einzeltraining die Herausforderungen, die in einem Campingurlaub auftreten, angehen, damit du am Ende sagen kannst: „RELAXT-CAMPEN-MIT-HUND“ „kann ich!“
Zusätzlich kannst du in deinem individuellen Einzeltraining dein ganz individuelles Ziel definieren und ich zeige dir die ersten Schritte, um diese zu erreichen. Ganz oft sind es nur ganz kleine Dinge, die den großen Unterscheid machen. Lass dich überraschen, was alles geht, um entspannter und harmonischer euren gemeinsamen Urlaub zu erleben. Du hast in dieser Trainingswoche bzw. Wochenende auch die Möglichkeit weitere Einzelstunden dazu zu buchen.
Neben den geplanten Trainingseinheiten hast du ganz viel Zeit für dich und deinen Hund, um auch ganz relaxt deinen Urlaub zu genießen und einfach die Seele baumeln zu lassen.
Du, dein Hund/deine Hunde sind mit all Euren Themen in unserer gemeinsamen Woche, Wochenende herzlich willkommen.